Auswahlhilfe Räder

Hier gibt es kein „Richtig oder Falsch“.

Fangen wir mal einfach an. Der Crafty 400 hat 16 Zoll Räder montiert. Die Crafty 500 und 600 hingegen haben 20 Zoll Räder. Grundsätzlich gilt natürlich; je größer das Rad desto ruhiger das Laufverhalten. Aber Ästhetik spielt natürlich auch für uns eine Rolle. Daher haben wir diese Vorauswahl getroffen. Selbstverständlich passt jedes Rad an jeden Trailer und kann nach Belieben getauscht werden.

Viel wichtiger ist die Art der Bereifung. Solltest du eine lange Tour über Asphalt planen, wähle einen schmaleren Mantel mit geringeren Laufwiderstand. Fährst du viel ins Grüne und auch mal „Quer Feld Ein“, dann macht ein etwas breiteres und gröberes Profil sicher mehr Sinn.

Worauf du achten solltest, ist der passende Luftdruck zur Ladung. Ein praller Reifen auf ein Maximum (z.B. 4-5 bar) aufgepumpt hat einen geringeren Laufwiderstand aber auch kaum dämpfende Wirkung bei Stößen oder Unebenheiten. Ein „halbvoller“ Reifen (z.B. 2-3 bar) wird deutlich besser dämpfen aber dafür etwas mehr Rollwiderstand haben.

Versuch macht klug“ – und so ist es auch. Taste dich doch einfach mal dran.

Zurück zum Blog